Aktuelles
- Autor: Marie Graßhoff
- Untertitel: Happy Meat -Food Universe Bd.3
- Link: Buchseite in Online-Katalog
- Verlag: Bastei Lübbe
Cava, die Nachfahrin der Liebesgöttin Aphrodite, wurde schon als Mädchen darauf vorbereitet, für Very Happy Meat zu arbeiten, den Lieferservice ihrer Familie. Denn der bringt seinen Kunden nicht einfach Pizza nach Hause: Die Familie macht Jagd auf korrupte Politiker, Serienmörder und andere Schwerverbrecher, um ihre Organe gewinnbringend im Untergrund zu verkaufen. Doch sie findet heraus, dass einer ihrer Brüder dem FBI Informationen hat zukommen lassen - und plötzlich steht die Sicherheit ihrer Familie auf dem Spiel. Kurzum entschließt sich Cava, den unschuldigen Studenten Colt als Sündenbock zu benutzen, um die Verschwörung aufzudecken, die sie dahinter vermutet. Dabei stößt sie auf ein Geheimnis, das weiter reicht, als sie jemals dachte.
- Autor: iCrimax
- Untertitel: Mit Vollgas durch Los Carros
- Link: Buchseite in Online-Katalog
- Verlag: riva Verlag
Eigentlich wollte Max nur einen kurzen Blick in sein Lieblingsspiel werfen, doch plötzlich steht er mitten in den Straßen von Los Carros! Fasziniert will er sich gerade umschauen, als er von Piper, der jungen Anführerin einer Autoschrauber-Gang, über den Haufen gerannt wird. Was als harmloser Zusammenstoß beginnt, entwickelt sich zu einem rasanten Abenteuer. Denn Piper hat mächtige Feinde, die es jetzt auch auf Max abgesehen haben!
Um einen Weg zurück nach Hause zu finden, muss Max ihr helfen, den Gangstern das Handwerk zu legen. Piper hat zum Glück schon einen Plan - einen hochgradig riskanten Plan. Nur wenn die Mission gelingt, kann Max zurück in seine Welt. Scheitert sie aber à Darüber will er lieber gar nicht erst nachdenken. Max hat keine Wahl. Es geht mit Vollgas durch Los Carros!
- Autor: Jan Weiler
- Untertitel: Munk
- Link: Buchseite in Online-Katalog
- Verlag: Heyne Verlag
Geistreich, tiefsinnig, humorvoll - Bestsellerautor Jan Weiler schreibt über die Liebe
Erfolgreich und allein - so steht der Architekt Peter Munk mit 51 Jahren da. Beziehungsweise liegt da, mit einem Herzinfarkt auf der Rolltreppe in der dritten Etage eines Kaufhauses. Er überlebt, doch es gibt niemanden, den er vom Krankenhaus aus benachrichtigen möchte. In der Rehaklinik trägt sein Therapeut ihm auf, in seiner Selbsterforschung bei den Menschen zu beginnen, die ihn zu dem Mann gemacht haben, der er ist. Und so blickt Peter Munk erstmals auf die dreizehn Frauen seines Lebens und auf die Lektion, die er von jeder einzelnen gelernt hat. Mit überraschendem Ausgang.
- Autor: Millie Bobby Brown
- Untertitel: Neunzehn Stufen
- Link: Buchseite in Online-Katalog
- Verlag: Blanvalet Verlag
Neunzehn Treppenstufen, die alles verändern können. Die den Unterschied bedeuten zwischen Freiheit und Verlust, Leben und Tod, Liebe und Leid.
London, 1942: Trotz des um sie herum tobenden Kriegs gibt die 18-jährige Nellie Morris alles dafür, um Ruhe und Ordnung in den Alltag ihrer Familie zu bringen. Ihrer Sehnsucht nach einer unbeschwerten Jugend und einem Leben in Freiheit hat sie längst abgeschworen - bis sie den amerikanischen Piloten Ray kennenlernt. Er zeigt ihr, dass es gerade in diesen Zeiten wichtig ist zu träumen und für diese Träume einzustehen. Doch als sich eine schreckliche Tragödie ereignet, droht das Glück des jungen Paares zu zerbrechen. Und auch Nellies Familie gerät in höchste Gefahr à
»Inspiriert von den Erfahrungen meiner Großmutter Ruth, ist dieser Roman unglaublich persönlich für mich und liegt mir deshalb sehr am Herzen. Ich bin mit Ruths Erzählungen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs aufgewachsen, und es ist mir eine Ehre, ihre Geschichte durch dieses Buch am Leben erhalten zu können.« Millie Bobby Brown
- Autor: Harlan Coben
- Untertitel: Nichts ruht für immer
- Link: Buchseite in Online-Katalog
- Verlag: Blanvalet Verlag
Ein grausamer Doppelmord erschüttert New York. Schnell präsentiert das FBI einen Verdächtigen: den berühmten Ex-Basketball-Profi Greg Downing. Als der Privatermittler Myron Bolitar davon erfährt, ist er vollkommen fassungslos. Denn Greg - sein ehemaliger Klient und ein guter Freund - ist seit drei Jahren tot. Von Gregs Unschuld überzeugt, steht für Myron fest: Er wird nicht eher ruhen, bis er die Wahrheit herausgefunden und den Namen seines Freundes reingewaschen hat. Doch als er beginnt, in der Vergangenheit zu graben, stößt er auf ein undurchdringliches Netz aus Rache und Intrigen und gerät selbst in größte Gefahr à
- Autor: Marua O'Hara
- Untertitel: Obsessed
- Link: Buchseite in Online-Katalog
- Verlag: Versus Verlag
Du siehst mich nicht, aber ich sehe dich.Ich sehe dich immer.Ich bin immer da - egal, was du machst.Ich sehe dich, wenn du deinen kleinen, heißen Körper an anderen Männern reibst, und wenn du in deiner keuschen Uniform Gäste bedienst.Ich weiß, was du denkst, wer du bist und wer du gerne sein würdest.Ich weiß, was du brauchst und du wirst es bekommen. Bald.Dann wirst du mein sein.Der dunkle Auftakt einer Reihe, die dir den Atem rauben wird.Lesen auf eigene Gefahr!
- Autor: Kai Lüftner
- Untertitel: Ronny das Pony und Gerd das Pferd
- Link: Buchseite in Online-Katalog
- Verlag: Coppenrath Verlag
Ronny, das Pony, war wirklich echt winzig,
ja, selbst für ein Pony noch klein.
Das müsstest du sehen, er passte im Stehen
in einen Karton hinein.
Pony Ronny hat es nicht leicht neben Gerd, dem Pferd. Gerd ist groß, galoppiert anmutig, hat seidiges Fell à und selbst sein Futter ist um Klassen besser als Ronnys.
Doch eines Nachts bricht ein Brand im Stall aus ... und auf einmal zeigt sich, dass es keine außerordentliche Größe braucht, um ein Held zu sein.
- Autor: Friedrich Kalpenstein
- Untertitel: Salute - Der letzte Espresso
- Link: Buchseite in Online-Katalog
- Verlag: Edition M, Amazon Media
Der erste Teil der Gardasee-Krimireihe von Bestseller-Autor Friedrich Kalpenstein
Und wer zahlt jetzt die Zeche?
Diese Frage kommt Paul Zeitler als Erstes in den Sinn, als der letzte Gast in seinem kleinen Café in Bardolino nicht mehr am Tisch sitzt. Zu diesem Zeitpunkt ahnt er noch nicht, dass er ihn kurz darauf tot im Waschraum auffinden wird. Die örtliche Polizeidirektion nimmt die Ermittlungen auf. Paul Zeitler, ehemaliger Hauptkommissar aus München, hat es an den Gardasee verschlagen, nachdem er aufgrund einer Suspendierung den Dienst bei der Polizei quittiert hat. Nicht etwa, um dort Urlaub zu machen - er ist seinem geheimen Wunsch gefolgt, ein eigenes Café zu eröffnen. Als in diesem ein Mord passiert, muss er erkennen, dass in ihm doch noch ein Mann des Gesetzes steckt. Commissario Lanza ist nicht erfreut darüber, dass Zeitler ebenfalls in dem Fall ermittelt. Für ihn ist der deutsche Auswanderer ein möglicher Verdächtiger. Wer also hat den Mann umgebracht und warum ausgerechnet in Zeitlers Café?
- Autor: Saskia Niechzial
- Untertitel: Wilma Wolkenkopf
- Link: Buchseite in Online-Katalog
Kennst du schon Wilma? Weißt du, wer sie ist? Sie ist einfach ein Kind, so wie du eines bist.
Sie liebt grünen Wackelpudding und flauschige Katzen,
sie hat auch selbst eine, die ist schwarz und heißt Watson.
Nur was in Wilmas Welt so für Dinge geschehen,
ist manchmal verhext, du wirst es gleich sehen.
Wilma Wolkenkopf - ein Kind mit Zippelzappelhänden und Sausegedanken. Ein Kind, dessen verflixtundzugenähte Socken einfach nie an die Füße wollen. Und ein Kind mit Mut, Fantasie und übersprudelndem Herzen. Begleite Wilma auf ihren kleinen und großen Alltagsabenteuern und lerne mit ihr, dass in allem, was uns ausmacht, ein Schatz zu finden ist
Mit wertvollen Tipps für Eltern von der SPIEGEL-Bestsellerautorin, Podcasterin, Bildungsaktivistin, Mutter und Grundschullehrerin Saskia Niechzial, auch bekannt als @liniert.kariert.
- Autor: Ewald Arenz
- Untertitel: Zwei Leben
- Link: Buchseite in Online-Katalog
- Verlag: DuMont
1971 in einem Dorf in Süddeutschland.
Als einziges Kind ihrer Eltern gibt es für Roberta keine andere Zukunft als die, einmal die Bäuerin auf dem Hof zu sein. Hier auf dem Land sind Vergangenheitsbewältigung, Kriegsdienstverweigerung, Feminismus, Popkultur und Miniröcke nichts, womit man sich beschäftigt. Hier zählen Arbeit, Gehorsam und moralisches Verhalten. Doch Roberta träumt davon, eigene Kleider zu entwerfen, auch wenn sie genau weiß, dass das ein Traum bleiben wird. Zugleich liebt sie ihren Hof und die körperliche Arbeit in der Natur, in der sie sich zu Hause fühlt. Und dann gibt es da noch den Pfarrerssohn Wilhelm, ihren Freund aus Kindertagen. Die beiden verlieben sich ineinander.
Wilhelm ist nicht nur für Roberta der Grund, im Dorf zu bleiben. Auch seine Mutter Gertrud bleibt wegen ihres Sohnes. Im Gegensatz zu Roberta hasst sie das Landleben und wünscht sich nichts mehr, als weggehen zu können, hinaus in die Welt.
Bald sind beide Frauen gezwungen, ihr Leben zu überdenken und Entscheidungen zu fällen, die nicht nur für sie alles verändern.